Was die Immobilienbranche tun muss, damit künftig smarter gebaut wird und warum es bis zur Smart City noch ein weiter Weg ist, darüber diskutierten fünf Experten in Wien.
Das Interesse, in intelligente Stadtquartiere mit Langfristcharakter zu investieren, nimmt laut einer aktuellen Studie stetig zu. Noch sind aber viele Hausaufgaben zu erledigen.
Japan ist erstmals da, Spanien verstärkt seine Präsenz und Österreich ist wieder in gewohnter Stärke vertreten, wenn sich kommende Woche die Immobilienbranche zur Mipim trifft.
Nirgendwo kostet ein zwölf Quadratmeter großes Büro mehr als in London. 26.310 US-Dollar muss ein Arbeitgeber hier pro Mitarbeiter und Jahr auf den Tisch legen.
Das Sheikh Zayed Desert Learning Center in Abu Dhabi ist ein technischer Kraftakt. Die Planung des Wüstenmuseums stammt von den beiden Wiener Architekten Talik und Jaafar Chalabi
Knapper werdendes Angebot an Neuflächen und konstante bis leicht steigende Preise prägen den Markt. Wer Flächen anmieten will, sollte das rasch tun, empfehlen Experten
We use cookies to optimise site functionality and give you the best possible experience.
This site uses cookies to store information on your computer.
Some of these cookies are essential, while others help us to improve your experience by providing insights into how the site is being used.
Accept Recommended Settings
Necessary Cookies
Necessary cookies enable core functionality such as page navigation and access to secure areas. The website cannot function properly without these cookies, and can only be disabled by changing your browser preferences.
Analytics
Analytical cookies help us to improve our website by collecting and reporting information on its usage.
Marketing
We use marketing cookies to help us improve the relevancy of advertising campaigns you receive.
Social Sharing Cookies
We use some social sharing plugins, to allow you to share certain pages of our website on social media.